
Geschichte
Reise durch die Zeit
DIE GESCHICHTE DER LEARN4LIFE
2024 | 20 Jahre Jubiläum
Die Learn4Life feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit zwei Tagen der offnen Tür und diversen Artikeln verschiedensten Zeitungen (www.l4l.ch/presse). Der neue Standort Ostermundigen verzeichnet Ende Jahr bereits 140 Schülerinnen und Schüler. Zusammen mit dem Standort Köniz sind es insgesamt 400 - ein neuer Rekord. Die neue Software für die administrative Verwaltung geht im Januar live und optimiert auf einen Streich zahlreiche operative Prozesse. Damit wird die Qualität des Angebots verbessert und die Geschäftsleitung gewinnt gleichzeitig wertvolle Ressourcen für die Planung eines dritten Schulstandortes. Dieser soll bereits 2025 eröffnet werden.
2023
Der neue Standort in Ostermundigen erfreut sich grosser Beliebtheit: Bei der Eröffnung am 9. Januar sind es rund 20 Schülerinnen und Schüler, die den Unterricht wöchentlich besuchen. Im Dezember ist diese Zahl auf fast 90 angestiegen. Gleichzeitig arbeitet die Geschäftsleitung der Learn4Life mit ihrem IT-Partner an der Entwicklung einer neuen Software für die administrative Verwaltung. Sie soll das im Jahr 2009 eingeführte System nach 15 Jahren ablösen und künftig Fundament für weiteres qualitatives Wachstum und neue Standorte der Learn4Life sein.
2022
Die Learn4Life expandiert aufgrund der grossen Nachfrage. Ein neuer Standort in Ostermundigen wir zu Beginn des Jahres geplant und bereits am 9. Januar 2023 eröffnet. Ermöglicht wird der neue Standort in Ostermundigen dank den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in der Kirchgemeinde Guthirt sowie der grosszügigen finanziellen Unterstützung von «Bärner Härz» – ein solidarisches Engagement der Katholischen Kirche Region Bern (Link zum Projekt «Bärner Härz»: Hier klicken).
2021
Mittlerweile besuchen wöchentlich 320 Schülerinnen die Learn4Life - ein neuer Rekord! Für die E-Lernhilfe wird ein wichtiges Upgrade eingeführt: Alle Schüler*innen, die sich fix für die E-Lernhilfe eintragen, erhalten im Frühjahr kostenlos ein iPad inklusive mobilen Internetzugang für die Nutzung während des Unterrichts. Auf diese Weise soll auch die technische Chancengleichheit sichergestellt und allen Schüler*innen ein optimales Lernerlebnis zu Hause geboten werden.
2020
Aufgrund der Corona-Krise hat die Learn4Life innerhalb von Rekordzeit eine revolutionäre Onlinevariante ihrer beliebten Lernhilfe eingeführt. Die neue «E-Lernhilfe» ist eines der fortschrittlichsten Online-Lernsysteme der Schweiz und erfreut sich grosser Beliebtheit. Sie vereint die persönliche Unterstützung durch die Learn4Life-Lehrpersonen mit einem Online-Lernsystem, dass ebenso einfach wie motivierend ist. Mit der neuen «E-Lernhilfe» öffnete sich die Learn4Life innerhalb einer Woche Interessierten aus der ganzen Schweiz.
2019 | 15 Jahre Jubiläum
Die Learn4Life feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. In der Lernhilfe wird aufgrund des Lehrplans 21 das innovative «Step By Step System» eingeführt. Durch gezielte Förderung von Motivation, Lerntechnik, Organisationstechnik und nachhaltigem Verständnis wird damit die Selbstständigkeit aufgebaut. Diese soll den Schüler*innen schliesslich die besten Türen in ihre berufliche Zukunft öffnen. Ausserdem wird das Workshop-Angebot erneut angepasst und erweitert.
2018
Alle Angebote der Learn4Life werden qualitativ optimiert und zudem neue Workshops angeboten. Die Kundenzufriedenheit beträgt erstmalig bis zu 96%. Seit der Gründung im 2004 haben rund 2’000 Schüler*innen von der Learn4Life profitieren können. Aufgrund des neuen Lehrplans 21 wird ein darauf zugeschnittenes Lernförderungssystem mit dem Namen «Step By Step» projektiert.
2017
Die Schulzimmer werden neu eingerichtet und die aktuellste Generation iPads für die Lerngruppen angeschafft. Gleichzeitig sind auch das Lehrerzimmer und die Büros grunderneuert worden. Alles mit dem Ziel, das Lernerlebnis für die Schüler*innen noch besser zu gestalten und damit die Motivation und den Lernerfolg zu fördern.
2016
Die Learn4Life projektiert erstmalig eine Onlinevariante ihrer beliebten Lernhilfe. Damit soll das Lernerlebnis in den nächsten Jahren der ganzen Schweiz zugänglich gemacht werden. Gleichzeitig soll die Administration mit einem neuen Verwaltungssystem noch effizienter werden. Die gewonnene Zeit soll für die innovative Weiterentwicklung, den wertvollen Kundenkontakt und die Qualitätssicherung genutzt werden. Eine Spendenaktion für die technische Umsetzung wird erfolgreich durchgeführt.
2015
Die Learn4Life erfreut sich grösster Beliebtheit und wird nun auch von der Gemeinde Köniz, den umliegenden Schulen sowie deren Lehrkräften weiterempfohlen. Zu Spitzenzeiten besuchen die Learn4Life bis zu 280 Schüler*innen pro Woche und es müssen Wartelisten geführt werden.
2014 | 10 Jahre Jubiläum
280 Schüler*innen besuchen die Learn4Life pro Woche: Ein neuer Rekord. Mit 46 Angestellten feiert die Learn4Life ausserdem ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Gruppenkurse werden optimiert und in «Workshops» umbenannt.
2013
260 Schüler*innen besuchen die Learn4Life pro Woche. 40 Angestellte bieten das beliebte Lernerlebnis. Neu werden Gruppenkurse zu spezifischen Themen angeboten. Die Learn4Life bezieht ihren definitiven Standort an der Schwarzenburgstrasse 260 in Köniz.
2012
230 Schüler*innen besuchen die Learn4Life pro Woche. 30 Angestellte sind mittlerweile erforderlich. Lernhilfe wird jeden Tag angeboten und in allen Schulferien finden Ferienkurse statt. Die Learn4Life bezieht nach dem Schulhausbrand im Sommer die Übergangsräumlichkeiten am Sonnenweg 6 in Köniz.
2011
150 Schüler*innen besuchen die Cevi-Lernhilfe pro Woche. Sie werden durch 25 Lehrpersonen betreut. Es erfolgt der Umzug in ein grösseres Haus am Sonnenweg 17 in Köniz und die Cevi-Lernhilfe wird in Learn4Life umbenannt. Unter neuer Geschäftsleitung und Corporate Identity wird die Lernhilfe nun neu von Montag bis Samstag angeboten.
2010
120 Schüler*innen besuchen die Cevi-Lernhilfe am Mittwochnachmittag und Samstagmorgen. Sie werden durch 22 Angestellte betreut. Das neue Amt des Vize-Präsidenten wird geschaffen und eine Umzugsplanung ist in vollem Gange, da das «Wöschhaus» mittlerweile zu klein ist.
2009 | 5 Jahre Jubiläum
Die Cevi-Lernhilfe feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. Eine zweite pädagogische Leitung und eine Geschäftsleitung Stv. werden eingestellt. Mittlerweile besuchen über 100 Schüler*innen die Cevi-Lernhilfe und 20 Angestellte erteilen Unterricht. Administration wird auf Web 2.0 umgestellt.
2004
Die «Cevi-Lernhilfe» wird durch Dominic Liechti und Lucien Bürki ins Leben gerufen. 10-20 Schüler*innen werden durch eine kleine Anzahl von Studentinnen und Studenten unterstützt.